Allgemein

Juli 2023: Über die geplante Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

Der EU-Rat für Inneres hat über die Reform über die Zukunft des Flüchtlingsschutzes in Europa entschieden. Das Gesetzespaket birgt die Gefahr der Inhaftierung von Schutzsuchenden und einer Benachteiligung bei Asylanträgen durch neue Grenzverfahren. PRO ASYL beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Thema. Link: FAQ zur geplanten Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

Herzliche Einladung zum Kinodokumentarfilm “Gegen den Strom – Sara Mardini”

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 17 Uhr und um 20 Uhr im Bärenkino Böblingen, Poststraße 36 mit anschließender Publikumsdiskussion nach der Spätvorstellung mit Seenotretter Olaf Öhmichen Trailer und Filminfos: https://mindjazz-pictures.de/filme/sara-mardini-gegen-den-strom/ Über den Film: Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler*innen in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht den …

Herzliche Einladung zum Kinodokumentarfilm “Gegen den Strom – Sara Mardini” Weiterlesen »

Ein Erfolgsmodell: Ukrainisch-deutsche Gesprächsrunden

Die von Isolde Jäkle organisierte ukrainisch-deutsche Gesprächsrunde, die samstags im Bürgertreff stattfindet, ist ein voller Erfolg. Inzwischen gibt es bereits zwei Gruppen, die samstags im Bürgertreff zu versetzten Zeiten zusammenkommen. In kleinen Gesprächsrunden zu vorher definierten Themen festigen unsere ukrainischen Gäste gemeinsam mit deutschsprachigen Gesprächspartner*innen ihre Deutschkenntnisse. Zugleich führen diese Treffen Menschen beider Kulturkreise zusammen, …

Ein Erfolgsmodell: Ukrainisch-deutsche Gesprächsrunden Weiterlesen »

Flurputzete trotz Ramadan: Türken und Afghanen beteiligen sich ehrenamtlich an Stadtsäuberung

Auch beim Arbeitskreis Asyl wurde von städtischer Seite angefragt, ob wir Interesse hätten, mit einem AK-Team bei der Flurputzete am Samstag, 25.03.23, teilzunehmen. Spontan haben sich Vertreter der türkischen und afghanischen Community in Weil der Stadt gemeldet. In zwei Gruppen fanden sie sich pünktlich am Treffpunkt ein, statteten sich mit Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcken aus …

Flurputzete trotz Ramadan: Türken und Afghanen beteiligen sich ehrenamtlich an Stadtsäuberung Weiterlesen »

Danke und Rückblick 2022

Das vergangene Jahr war überschattet durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der nun schon seit über 10 Monaten tobt und viel neues Leid und große Not gebracht hat. Dieser Krieg hat Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern aus ihrem Land getrieben, wo sie sich in großer Sorge um ihre zurückgebliebenen Angehörigen in einem fremden Land …

Danke und Rückblick 2022 Weiterlesen »

Eröffnungsfeier der Vielfaltswochen in Weil der Stadt am 16. September 2022 – was für ein Fest!

Dieses Fest war nicht nur vielfältig sondern einzigartig. Die XXL-Tafel der Vielfalt mit internationalen und deutschen Speisen war genauso fantastisch wie das bunte Programm und die Stimmung drumherum. Es gab kulinarische und kulturelle Beiträge aus der Ukraine, Deutschland, Togo, der Türkei, Afghanistan, Eritrea, der Elfenbeinküste, Syrien. Es wurde musiziert, gesungen, getrommelt und getanzt bis in …

Eröffnungsfeier der Vielfaltswochen in Weil der Stadt am 16. September 2022 – was für ein Fest! Weiterlesen »

QUIET LANE – Spendenkonzert

Wir freuen uns, wieder ein Spendenkonzert von Quiet Lane ankündigen zu dürfen! Hier die wichtigsten Daten: Ort: Klösterle Weil der Stadt, Kapuzinerberg 11 Datum: Samstag, 25.06.2022 Beginn: 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Band: “Quiet Lane” aus Pforzheim Eintritt: 13 Euro / VVK – 15 Euro / AK VVK: Tourist Info Weil der Stadt Veranstalter: Arbeitskreis …

QUIET LANE – Spendenkonzert Weiterlesen »

Benefizkonzert der Musikschule Weil der Stadt

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Asyl Weil der Stadt organisiert die Musikschule ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe in Weil der Stadt. Hier die wichtigsten Daten: Termin: Mittwoch, 22.06.2022 um 18.30 Uhr / Einlass 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Klösterle Weil der Stadt, Kapuzinerberg 11 Veranstalter: Musikschule Weil der Stadt Eintritt: Gegen Spende Reservierung unter: reservierung@nullmswds.de Über 120 …

Benefizkonzert der Musikschule Weil der Stadt Weiterlesen »

Unser Dokumentarfilm „ANKOMMEN – Geflüchtete übers Fuß fassen in Deutschland“ darf gezeigt werden!

Am 4. und 6. Mai 2022 fanden in der gut besuchten Kulisse in Weil der Stadt zwei Premieren des Dokumentarfilms von Fabian Schäfer und Ute Wolfangel aus Weil der Stadt statt. Die Protagonist*innen waren anwesend und es gab eine anschließende Gesprächsrunde mit dem interessierten Publikum. Wer Interesse hat, eine eigene Filmvorführung zu organisieren, kann gerne …

Unser Dokumentarfilm „ANKOMMEN – Geflüchtete übers Fuß fassen in Deutschland“ darf gezeigt werden! Weiterlesen »

Nach oben scrollen