Über den AK Asyl Weil der Stadt

Unser Motto: Mit Menschen – Für Menschen

Der Arbeitskreis Asyl Weil der Stadt wurde 1992 gegründet und ist bis heute aktiv in der Hilfe für Geflüchtete, die in Weil der Stadt oder Umgebung leben. Im Januar 2025 hat die bisher privat organisierte Initiative den offiziellen Status eines gemeinnützigen Vereins erlangt und besitzt eine Satzung, die Zweck, Organisation, Mitgliedschaft, Organe, Beschlussverfahren, Mittelverwendung und die Bedingungen für Satzungsänderungen sowie die Auflösung regelt.

Ein stabiler Mitgliederstamm von über 80 Engagierten leistet ehrenamtliche Betreuung und Begleitung geflüchteter Asylsuchender in vielen Bereichen des Lebens. Dazu gehören

  • Sprachförderung, z.B. durch deutsch-internationale Gesprächsrunden
  • Vermittlung von Deutschkursen und Nachhilfe für Schüler und Erwachsene
  • Organisation von Veranstaltungen, Verkaufsständen und Charity-Events
  • Organisation und Durchführung von Schulungen für Ehrenamtliche und Geflüchtete
  • Integration in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzügen
  • bei Bedarf Vermittlung von ärztlicher Hilfe und Rechtsberatung
  • Freizeitgestaltung und gemeinsame Ausflüge
  • Projekte zur Förderung zwischenmenschlicher Verständigung und Akzeptanz

Zunehmend gewinnen politische Öffentlichkeitsarbeit und Aktivitäten zum Schutz asylsuchender Menschen an Bedeutung.

Grundsätzlich gilt: Alle sind willkommen!

Ansprechpartnerinnen aus dem Leitungsteam:
Ute Wolfangel und Claudia Wolf
info@nullak-asyl-wds.de

Webmaster:
Jan Mattner
webmaster@nullak-asyl-wds.de

Nach oben scrollen