Konzert im Rahmen der Vielfaltswochen „Alle Menschen werden Brüder“

Wir laden Sie zu einem ganz besonderen Konzert am 6. Oktober 19 in der Königin-Maria-Kirche in Merklingen um 18 Uhr ein. Michael Grüber, einer der renommiertesten Bachinterpreten an der Orgel, spielt Bach und Beethoven zusammen mit einem Oud-Könner aus Syrien. Abathar Kmash lebt seit 2016 in München. Er ist Lehrmeister auf der Oud, der arabischen […]

Konzert im Rahmen der Vielfaltswochen „Alle Menschen werden Brüder“ Weiterlesen »

Großer Erfolg für Omar aus Gambia

Omar ist in seinem Heimatland Gambia nicht zur Schule gegangen. Sein Vater habe ihm Lesen und Schreiben beigebracht. Vor vier Jahren kam er nach Deutschland und wollte lernen. Mit finanzieller Unterstützung des AK Asyl konnte er den Integrationskurs besuchen und schaffte tatsächlich B1. Wir konnten ihn überzeugen, im Anschluss noch ein Jahr zur Schule zu

Großer Erfolg für Omar aus Gambia Weiterlesen »

Lebhafte Teilnahme an der Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft

Unter den Rathausarkaden fand am 24. Juli 2019 im Rahmen des Strandsommers eine außergewöhnliche Veranstaltung statt: Das Regionale Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen, der AK Asyl und die VHS hatten zur Tafel eingeladen. Sie hatten bei den Weiler Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie bei den geflüchteten Menschen für die Teilnahme geworben und gekommen sind viele! Bunt

Lebhafte Teilnahme an der Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft Weiterlesen »

Herzliche Einladung zur Langen Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft

Das Demokratiezentrum Landkreis BB, der Ak Asyl und die VHS veranstalten im Rahmen des Weil der Städter Strandsommers eine Lange Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft. Am Mittwoch, 24.7.19, wird eine lange Tafel beim Strandsommer aufgebaut sein, und ab 18 Uhr ist jedermann und jedefrau eingeladen, Platz zu nehmen, zu essen und zu

Herzliche Einladung zur Langen Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft Weiterlesen »

Aktion der Muslime in Weil der Stadt gegen Terrorismus

Im Gedenken an die ermordeten Christen in Sri Lanka haben sich Muslime in Weil der Stadt mit einer Aktion vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul zu Gewaltfreiheit und zu Solidarität gegenüber den Christen bekannt. Sie hatten Kerzen und Blumen mitgebracht. Flüchtlinge und Muslime der türkischen Gemeinde waren gekommen. Nazanin, selber Muslimin und Mitglied

Aktion der Muslime in Weil der Stadt gegen Terrorismus Weiterlesen »

Brand im Blannentalhof

Es war ein Déjá-Vu-Erlebnis mit dem einzigen Unterschied, dass es beim Versorgen der Bewohner im April vor zwei Jahren, als die Benzstraße brannte, viel kälter war als am vergangenen Donnerstag und Freitag, wo die Sonne gnädig aufs Umsiedlungsgeschehen sah. So schrecklich und traurig die ganze Angelegenheit war, so engagiert und beherzt halfen einzelne Mitglieder des

Brand im Blannentalhof Weiterlesen »

„Iuventa“- die Dokumentation über „Jugend rettet“

Herzliche Einladung zum Filmabend in der Kulisse am 30. Januar 2019! Die Seebrücke Böblingen und der AK Asyl Weil der Stadt zeigen am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 19 Uhr in der Kulisse in Weil der Stadt, Daimlerstraße 4, den Film „Iuventa“ – die Dokumentation über „Jugend rettet“. Die Seebrücke ist eine dezentral organisierte, internationale,

„Iuventa“- die Dokumentation über „Jugend rettet“ Weiterlesen »

Rechtskurs für unsere Geflüchteten in Weil der Stadt

Drei Studentinnen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg boten in den vergangenen Wochen in drei Einheiten zu jeweils 90 Minuten einen Rechtskurs für unsere Flüchtlinge an. Dabei ging es um Grundlagen des deutschen Rechts wie Staatsrecht (Grundrechte), Familienrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Haftungsrecht und Strafrecht. Das Ziel des Kurses, den Teilnehmenden Kenntnisse zu alltagsrelevanten Rechtsthemen

Rechtskurs für unsere Geflüchteten in Weil der Stadt Weiterlesen »

Nach oben scrollen