Zeichen der Solidarität

Ein herzliches Dankeschön geht an die Bäckerei Raisch und an den Tafelladen. Während der Quarantäne einer von Corona betroffenen Asylunterkunft in Weil der Stadt hat die Bäckerei Raisch jeden Abend nach Ladenschluss eine große Menge an Backwaren für die Bewohner der Unterkunft gespendet – und das über die gesamte Quarantänezeit von zwei Wochen. Zur Versorgung […]

Zeichen der Solidarität Weiterlesen »

Konzert mit Quiet Lane findet online am 28.03.2020 statt

Kurz nachdem das Konzert im Klösterle abgesagt wurde, haben sich die Musiker von Quiet Lane dazu entschlossen, das Konzert doch stattfinden zu lassen, jedoch online im Live-Stream. Das Benefizkonzert kommt also zu euch nach Hause! Quiet Lane hat dazu einen Spendenaufruf [2023-01-03 Hinweis: Spendenaufruf ist beendet, Link wurde entfernt] gestartet: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.

Konzert mit Quiet Lane findet online am 28.03.2020 statt Weiterlesen »

Benefiz-Essen bei Ute Wolfangel

„Chefkoch Dauda“ aus Gambia hat uns verwöhnt mit viel Gemüse und Fisch. Utes Küche und Esszimmer mussten – schon zum sechsten Mal –  herhalten fürs Kochen und Schlemmen, und zwar für einen guten Zweck: Zwei Kameraden unserer Afrikaner, die nach Mailand zurückgeführt wurden, sind dort derzeit ohne Unterkunft und Einkommen. Mit dieser gemeinsamen Aktion konnten

Benefiz-Essen bei Ute Wolfangel Weiterlesen »

Danke an alle Spender 2019

Auch im vergangenen Jahr 2019 wurde für die Flüchtlingsarbeit des AK Asyl gespendet. Herzlichen Dank dafür! Leider können wir für das Jahr 2018 keine und für 2019 nur einen Spender veröffentlichen, da das bisherige Spendeverfahren mit Veröffentlichung nicht der DSGVO entsprach. Bitte berücksichtigen Sie für zukünftige Spenden das neue Verfahren mit der aktiven Zustimmung, falls

Danke an alle Spender 2019 Weiterlesen »

Angebote in der Christusgemeinde

Das nächste internationale Frauenfrühstück in der Christusgemeinde wird am Samstag, 28. März, stattfinden zum Thema „Ich mag dich, auch wenn du anders bist…“. Essen darf gerne wieder mitgebracht werden, so wie beim letzten Mal. Die Flyer werden vor oder nach den Faschingsferien ausliegen. Ebenso gibt es jeden Freitag von 17.00 bis 19.30 Uhr ein Elterncafé

Angebote in der Christusgemeinde Weiterlesen »

Brief zum Jahreswechsel

Liebe engagierte Helferinnen und Helfer, das Jahr ging zu Ende und es ist Zeit, danke zu sagen für die Zeit, die Mühe und die Geduld, die Sie für die Geflüchteten aufgebracht haben, auch wenn es vielleicht manchmal mühsam oder gar frustrierend war. Ganz sicher aber bleiben beglückende Momente, wo Sie Dankbarkeit, Gastfreundschaft und Erfolge erleben

Brief zum Jahreswechsel Weiterlesen »

PC-Kurse für Geflüchtete

Nachdem ein PC Basiskurs in den Sommerferien große Resonanz bei Flüchtlingen gefunden hatte, wurde für November und Dezember ein weiterer PC Workshop für Flüchtlinge angeboten. Es gab so viele Anmeldungen, dass zwei Workshops durchgeführt wurden. Insgesamt besuchten diese Workshops 13 Teilnehmer aus Syrien, Afghanistan und Australien. Sie lernten die Arbeitsumgebung von Windows 10 kennen und

PC-Kurse für Geflüchtete Weiterlesen »

Wintersammelaktion für Lesbos – ein Riesenerfolg!

Ute Wolfangel, AK-Mitglied, hat dieses Jahr wieder zu einer Sammelaktion für Geflüchtete in den überfüllten Flüchtlingslagern auf der griechischen Insel Lesbos aufgerufen. Es kamen sehr viele gut erhaltene und nützliche Spenden zusammen: Winterkleidung, Schuhe und Schlafsäcke. Diese füllten drei Europaletten-Kartons von 1,50 Meter Höhe. Die Sachspenden wurden vergangene Woche sortiert, foliert und beschriftet und werden

Wintersammelaktion für Lesbos – ein Riesenerfolg! Weiterlesen »

Gambia – Perspektive Rückkehr?

…war das Thema, zu dem die SPD-Bundestagsabgeordneten Nils Schmid und Ute Vogt nach Esslingen eingeladen hatten. Aufgrund der besonderen Zuständigkeit Baden-Württembergs bis 2017 leben in der Region Stuttgart besonders viele Gambier. Es gibt Angebote des Landes und des Bundes zur freiwilligen Rückkehr. Neben Transporthilfen, Reisekostenübernahme und Starthilfe in Gambia werden Kurse in verschiedenen Techniken angeboten,

Gambia – Perspektive Rückkehr? Weiterlesen »

Nach oben scrollen