PREMIERE von „ANKOMMEN – Start, Ziel oder Zwischenstopp?“

Ein Dokumentarfilm von Fabian Schäfer und Ute Wolfangel Mittwoch, 22.10.2025um 19.30 Uhr / Einlass 19.00 Uhr Kino Kulisse Weil der Stadt, Daimlerstraße 4 Eintritt frei – herzlich willkommen! Inhalt Fünf junge Geflüchtete geben Einblick in ihren Alltag zwischen Anpassung und Selbstfindung. Sie erzählen von Hürden und Hoffnungen, vom Erlernen einer neuen Sprache, vom Überwinden von […]

PREMIERE von „ANKOMMEN – Start, Ziel oder Zwischenstopp?“ Weiterlesen »

Sicherheit beim Schwimmen: Gemeinsamer Vortrag von DLRG und AK Asyl im Sprachcafé

Am Samstagmorgen fand im idyllischen Garten des Gasthofs „Zur Säge“ in Weil der Stadt ein informativer Vortrag zum Thema „Sicherheit und Gefahren beim Schwimmen“ statt – organisiert im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Sprachcafés. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Herkunftsländern nahmen interessiert an der Veranstaltung teil. Der Vortrag wurde gemeinsam von Harald Wolf, 2. Vorsitzender der

Sicherheit beim Schwimmen: Gemeinsamer Vortrag von DLRG und AK Asyl im Sprachcafé Weiterlesen »

Ein Raum der Begegnung – Dank an die Evangelische Kirchengemeinde Weil der Stadt

Im Rahmen eines kleinen Empfangs am 21. Juni 2025 bedankten sich die TeilnehmerInnen des Sprachcafés herzlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Weil der Stadt – insbesondere bei Frau Pfarrerin Ulmer – für die großzügige und kontinuierliche Unterstützung. Seit fast zwei Jahren stellt die Kirchengemeinde die Räume des Evangelischen Gemeindehauses kostenfrei für das internationale Sprachcafé zur Verfügung

Ein Raum der Begegnung – Dank an die Evangelische Kirchengemeinde Weil der Stadt Weiterlesen »

Hausaufgaben-Unterstützung gesucht!

Hallo Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9!Wer hat Lust, Zeit und Interesse, ein Grundschulkind einer zugewanderten Familie bei den Hausaufgaben zu unterstützen? Dabei geht es in erster Linie nicht um Nachhilfe, sondern um das Verstehen und Umsetzen von Aufgaben.  Selbstverständlich sind wir als Ansprechpartner immer für dich da und begleiten dich bei deiner Tätigkeit. Auf

Hausaufgaben-Unterstützung gesucht! Weiterlesen »

Workshop am 25.01.2025: Digital sicher unterwegs!

Am Samstag, 25.01.2025 fand unser Workshop zum Thema „Digitale Sicherheit und Prävention gegen Betrug im Internet“ statt, organisiert vom Arbeitskreis Asyl Weil der Stadt. Mit 35 Teilnehmenden – darunter Ehrenamtliche, Menschen mit Migrationshintergrund und weitere Interessierte – war es eine gelungene und informative Veranstaltung. Kriminalhauptkommissar a.D. Manfred Kunz führte uns souverän durch den Workshop, beantwortete

Workshop am 25.01.2025: Digital sicher unterwegs! Weiterlesen »

Internationaler Erste-Hilfe-Kurs stärkt Gemeinschaft und Sicherheit

Am 19.10.24 fand ein Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche und zugewanderte Menschen aus verschiedenen Ländern statt. Die Resonanz war grandios: Die Teilnehmenden waren mit vollem Engagement dabei und zeigten großen Enthusiasmus, lebensrettende Maßnahmen zu lernen. In kritischen Situationen sind sie nun bestens vorbereitet und können einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in ihrer Stadt, der Gesellschaft und ihren

Internationaler Erste-Hilfe-Kurs stärkt Gemeinschaft und Sicherheit Weiterlesen »

Warnung vor betrügerischen Emails, SMS und WhatApp-Nachrichten

Zurzeit werden viele betrügerische Nachrichten über verschiedene Kanäle verschickt. Diese sind nicht immer leicht als Fälschung oder Betrug zu erkennen. So schützen Sie sich und Ihre Familie vor: Es gibt offizielle Stellen, die Sie dabei unterstützen, betrügerische Nachrichten zu überprüfen, andere zu warnen und eventuell rechtliche Schritte einzuleiten. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der

Warnung vor betrügerischen Emails, SMS und WhatApp-Nachrichten Weiterlesen »

Benefizkonzert der Musikschule zugunsten der Ukrainehilfe

Ein musikalisches Highlight in Weil der Stadt war das Benefizkonzert der Musikschule zugunsten der Ukrainehilfe am 23. Juni 2024. Unter der Leitung von Ludmila Wolf-Laupheimer und dem Leiter der Musikschule Stefan Schneider begeisterte das Orchester „La Petite Bande“ das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Bereits zum dritten Mal veranstaltet, war das Konzert erneut ein voller

Benefizkonzert der Musikschule zugunsten der Ukrainehilfe Weiterlesen »

Benefizkonzert der Musikschule Weil der Stadt am 23.06.24 zugunsten der Ukrainehilfe

Am Sonntag, 23. Juni 2024 im Klösterle Weil der Stadt, Kapuzinerberg 11 Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr Reservierung: reservierung@nullmswds.de Herzlichen Dank an Ludmila Wolf-Laupheimer und die Musikschule Weil der Stadt für das schon dritte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainhilfe. Es musizieren unter der Leitung von Ludmila Wolf-Laupheimer das Orchester „La petite Bande“ mit Schülerinnen und

Benefizkonzert der Musikschule Weil der Stadt am 23.06.24 zugunsten der Ukrainehilfe Weiterlesen »

Mieter-Workshop mit Doppeleffekt: Erfolgreiche erste Runde zur Mieterqualifizierung abgeschlossen

Das Kursangebot für die Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept stieß bei vielen Geflüchteten auf großes Interesse. Am 1. Juni 2024 haben bereits 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach vier Kursmodulen ihre Lernzielkontrolle bestanden und eine entsprechende Bescheinigung erhalten. Die Inhalte des Kurses umfassen alle wichtigen Informationen und Regelwerke, die man als zukünftiger Mieter haben und kennen

Mieter-Workshop mit Doppeleffekt: Erfolgreiche erste Runde zur Mieterqualifizierung abgeschlossen Weiterlesen »

Nach oben scrollen