Wohnung gesucht!

Wir bitte um Ihre Unterstützung: wegen dringender Sanierungsarbeiten müssen Herr K. und seine Tochter (21 Jahre), Geflüchtete aus Syrien, ihre Wohnung in Merklingen zum 31.8.2018 räumen. Sie benötigen ein neue Wohnung. Kosten kalt max. 500 € zzgl. Nebenkosten. Schön wäre Merklingen, da Herr K. dort in der Fa. A. Maier arbeitet. Angebote bitte an: info@nullak-asyl-wds.de

Wohnung gesucht! Weiterlesen »

Schuh- und Kleidersammelaktion für Menschen auf der Flucht

In vielen europäischen Ländern gibt es nur eine unzureichende Versorgung für geflüchtete Menschen. Teilweise leben sie in unbeheizten Unterkünften oder sogar auf der Straße. Besonders jetzt im Winter ist die Not dieser Menschen besonders groß. Unser Arbeitskreis Asyl-Mitglied Ute Wolfangel sammelt und verteilt seit einem Jahr Schuhe, Decken und warme Kleidung. Die Spenden werden auf

Schuh- und Kleidersammelaktion für Menschen auf der Flucht Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2017

Glühwein aus Pappbechern? Das geht doch gar nicht! Dass die Weihnachtsmarktbesucher*innen auch dieses Jahr wieder aus Gläsern und Tassen trinken durften, verdanken sie dem AK Asyl und den vielen, in insgesamt sieben Schichten an beiden Tagen arbeitenden Flüchtlingen, die tapfer der Nässe von allen Seiten trotzten und fließbandmäßig saubere Gläser lieferten. Das war eine tolle

Weihnachtsmarkt 2017 Weiterlesen »

B1-Zertifikat für Omar Drammeh

Wir freuen uns darüber, dass Omar Drammeh aus Gambia den Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau B1 bestanden hat und gratulieren ihm von Herzen. Zusammen mit dem auch bestandenen staatsbürgerkundlichen Test „Leben in Deutschland“ bekommt er nun das „Zertifikat Integrationskurs“. Damit ist er in der Lage, eine Ausbildung zu machen. Omar ist nun der vierte Gambier in

B1-Zertifikat für Omar Drammeh Weiterlesen »

Filmvorführung: Deportation Class

Die Leonberger Asylinitiativen und die Diakonie Leonberg laden ein zu dem Film DEPORTATION CLASS am Dienstag, 24. Oktober 2017, 18 Uhr im Traumpalast Leonberg. Der preisgekrönte Dokumentarfilm zeichnet erstmals das umfassende Bild einer Sammelabschiebung nach Albanien. Von der Planung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und

Filmvorführung: Deportation Class Weiterlesen »

Filmvorführung: Die Piroge

Am 2. Oktober 2017 um 19:00 wird der Film „Die Piroge“ in der Emil-Haag-Begegnungsstätte (Weil der Stadt, An der Wolldecke 2; gegenüber E-Center) gezeigt. Der Eintritt ist frei und alle Interessierte sind herzlich Willkommen! Der Film erzählt von dem Fischer Baye Laye, der sich widerwillig als Kapitän anheuern lässt, um eine Gruppe von Migranten von Westafrika

Filmvorführung: Die Piroge Weiterlesen »

Patentreffen September 2017

Am Donnerstag, dem 21. September, findet wieder ein Patentreffen statt. Wir treffen uns in Weil der Stadt um 19 Uhr in der Emil-Haag-Begegnungsstätte, An der Wolldecke 2 (Betreutes Wohnen, gegenüber E-Center). Die städtischen Mitarbeiterinnen, Tamara Ipp und Anne Krätschmer, und Marianne Maier vom AK Asyl wollen informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. Andere Helferinnen

Patentreffen September 2017 Weiterlesen »

Stadtranderholung 2017

Über das Förderprojekt Stadtranderholung für Migrantenkinder des Vereins Miteinander-Füreinander konnten dieses Jahr 10 Kinder, davon 8 Flüchtlingskinder, für einen geringen Eigenanteil an der Stadtranderholung teilnehmen. Wir bedanken uns bei MF genauso wie beim Stadtjugendring, der die Gelder regelmäßig jedes Jahr für dieses Integrationsprojekt bewilligt. Die Kinder hatten viel Spaß, auch wenn das Wetter nicht jeden

Stadtranderholung 2017 Weiterlesen »

Nach oben scrollen