Erste Flüchtlinge vom Landkreis sind angekommen

Wie schon in einem vorigen Beitrag angekündigt, sind nun in den vergangenen zwei Wochen die ersten Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak in eine vorläufige Unterbringung in Weil der Stadt eingezogen. Es handelt sich hauptsächlich um Familien mit Kindern, die allesamt eine sehr günstige Bleibeperspektive haben. Sie kamen aus den Landeserstaufnahmestellen, wo sie erkennungsdienstlich erfasst […]

Erste Flüchtlinge vom Landkreis sind angekommen Weiterlesen »

Sprachdiplom B1 Dank Spenden

Große Freude herrscht bei den zwei Ismailas, beide ehemalige Kursteilnehmer des Integrationskurses in Weil der Stadt: Sie haben die B 1 – Prüfung bestanden und bewiesen, dass es sich lohnt, unsere Spendengelder in Deutschkurse für Flüchtlinge zu investieren. Eineinhalb Jahre lang haben sie an drei Vormittagen in der Woche die Schulbank gedrückt. Die Bewohner des

Sprachdiplom B1 Dank Spenden Weiterlesen »

140 neue Flüchtlinge in Weil der Stadt

Vom Landkreis Böblingen wurde bekanntgegeben, dass etwa 140 neue Flüchtlinge zur vorläufigen Unterbringung nach Weil der Stadt kommen werden. Dazu gab es am Dienstag Abend eine Informationsveranstaltungen, bei der einige Fragen beantwortet werden konnten. Ergänzend möchten wir hier nochmal auf ein paar Punkte eingehen. Sehr zu unserer Freude gab es zahlreiche Ideen und Angebote zur

140 neue Flüchtlinge in Weil der Stadt Weiterlesen »

Aktuell: Spenden

Sachspenden Wir bitten freundlich darum, uns keine Kleiderspenden mehr anzubieten, sondern diese beim Kleiderbasar der kath. Kirche im Spital abzugeben, wo sich die Flüchtlinge dann selbst raussuchen können, was ihnen gefällt. Möbel hingegen können wir gebrauchen, da in nächster Zeit mehrere Wohnungen für Flüchtlinge eingerichtet werden müssen. Allerdings haben wir nur bedingt Lagermöglichkeiten, so dass

Aktuell: Spenden Weiterlesen »

Projekttage des JKG

Eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern, Klassenstufe 7 und 8 des Johannes-Kepler-Gymnasiums (JKG), entschieden sich für ein soziales Projekt innerhalb der Projekttage am Ende des Schuljahres (Juli 2015 ). Sie wollten die Flüchtlinge und die Flüchtlingsarbeit in Weil der Stadt kennenlernen. So gab es am ersten Projekttag in der Schule Theorie in Form einer

Projekttage des JKG Weiterlesen »

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge

Stadtverwaltung Weil der Stadt sucht Wohnungen für Flüchtlinge Im Lauf des Jahres nimmt die Stadt Weil der Stadt weitere Flüchtlinge auf, Einzelpersonen und Familien. Die Haltung gegenüber Flüchtlingen und ihre gesellschaftliche Teilhabe ist eine besondere Herausforderung an die Stadt und ihre Einwohner. Eine andere Herausforderung ist die Bereitstellung von Wohnraum. Der in Weil der Stadt

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge Weiterlesen »

Fortschritte bei Integrationskursen

Der erste unserer Asylbewerber hat es geschafft: Nach 7 Modulen Integrationskurs hält Morro stolz das Zertifikat B1 in den Händen! Ismaila macht im Juli die Prüfung bei der VHS Leonberg, Pa, Omar und bald auch Mabuba sind in laufenden Kursen bei der VHS Böblingen-Sindelfingen. Das ist möglich dank der Spendengelder, die wir in letzter Zeit

Fortschritte bei Integrationskursen Weiterlesen »

Gesucht: Ehrenamtliche Einzelvormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge steigt auch im Landkreis Böblingen. Die sozialen Dienste der Jugendämter nehmen die Jugendlichen nach deren Ankunft in Obhut. Nach ihrer medizinischen und materiellen Versorgung wird eine gesetzliche Vertretung (Vormundschaft oder Pflegschaft) beim zuständigen Familiengericht veranlasst. Die Jugendlichen wohnen dann in der Regel in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung oder in einer

Gesucht: Ehrenamtliche Einzelvormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Weiterlesen »

Abschiebung von Honoré

In der vergangenen Woche ist Honoré, ein junger Mann aus Kamerun aus unserem Wohnheim, nach Spanien abgeschoben worden. Die Polizei kam morgens um 4 Uhr. Nach Spanien musste er, weil er dort nach seiner Flucht aus Kamerun zuerst registriert wurde. Es muss in dem Land, in dem ein Flüchtling zuerst ankommt, Asyl beantragt werden. Er

Abschiebung von Honoré Weiterlesen »

Nach oben scrollen