Jährliche Archive: 2020


Danke

Immer wieder bin ich überrascht, was alles im Hintergrund an Hilfe und Unterstützung bei den Geflüchteten ankommt und wie groß immer noch die Bereitschaft vieler Menschen ist, etwas zu tun. Dafür kann mein Dank gar nicht groß genug sein. Auch die passiven UnterstützerInnen, die mal eben im Vorübergehen sagen, „toll, […]


Spendenaufruf zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2020

Liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freundinnen und Freunde, dies ist ein Spendenaufruf! Ermutigt dazu hat mich eine Aktion der Fa. Nussbaum, deren Stiftung zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2020 die Aktion “Sie spenden, wir verdoppeln – gemeinsamhelfen.de” startet. Die Stiftung stellt 10 000 Euro zur Verfügung und will […]


Eine kleine Erfolgsgeschichte aus dem lokalen Fußball

Ordentlich zum Sieg beigetragen beim Freundschaftsspiel des TSV Merklingen gegen eine Sindelfinger Mannschaft am vergangenen Samstag haben Ebrima, Armando und David aus Gambia. Die Bilanz:Ebrima: 1 TorDavid: 2 ToreArmando: Einen Elfmeter und noch viel mehr gehalten!Endstand: 5 : 0 Am Rande des Fußballplatzes habe ich vernommen: “Unsere schwarzen Perlen.” Ich […]


Entwicklungshilfe für Gambia aus Weil der Stadt

Morro lebt in Gambia, seit er im Oktober 2016 abgeschoben wurde. Er hatte eine Wohnung in Merklingen, war damals schon 6 Jahre in Deutschland, war nicht vom Staat abhängig und schaffte es, neben seiner Arbeit Deutsch zu lernen und den Abschluss B1 und das Integrationszertifikat zu bekommen. Ein kleiner Freundeskreis […]


Wir gratulieren!

Daniel aus Eritrea hat den Hauptschulabschluss mit 2,0 geschafft. Das ist sensationell! Er ist ein Jahr lang in die Schule gegangen, und zwar bei HASA (Hauptschulabschluss). HASA ist eine Einrichtung des Landkreises Böblingen. Jugendliche und Erwachsene können an den HASA-Kursen teilnehmen und nachträglich den Hauptschulabschluss erwerben. Während des Schuljahres wird […]


Weltflüchtlingstag

Am Samstag, 20.06.2020 war Weltflüchtlingstag. Einige Mitglieder des AK Asyl haben an der sehr gut besuchten Kundgebung des Bündnisses “Herrenberg bleibt bunt” auf dem Herrenberger Marktplatz teilgenommen. Themenschwerpunkt war “Hilfe für die Kinder in Moria“. Ute Wolfangel war als Rednerin geladen und hat eindrucksvoll von ihren persönlichen Erlebnissen auf den griechischen Inseln berichtet. […]


Zeichen der Solidarität

Ein herzliches Dankeschön geht an die Bäckerei Raisch und an den Tafelladen. Während der Quarantäne einer von Corona betroffenen Asylunterkunft in Weil der Stadt hat die Bäckerei Raisch jeden Abend nach Ladenschluss eine große Menge an Backwaren für die Bewohner der Unterkunft gespendet – und das über die gesamte Quarantänezeit […]


Konzert mit Quiet Lane findet online am 28.03.2020 statt

Kurz nachdem das Konzert im Klösterle abgesagt wurde, haben sich die Musiker von Quiet Lane dazu entschlossen, das Konzert doch stattfinden zu lassen, jedoch online im Live-Stream. Das Benefizkonzert kommt also zu euch nach Hause! Quiet Lane hat dazu einen Spendenaufruf [2023-01-03 Hinweis: Spendenaufruf ist beendet, Link wurde entfernt] gestartet: […]


Benefiz-Essen bei Ute Wolfangel

„Chefkoch Dauda“ aus Gambia hat uns verwöhnt mit viel Gemüse und Fisch. Utes Küche und Esszimmer mussten – schon zum sechsten Mal –  herhalten fürs Kochen und Schlemmen, und zwar für einen guten Zweck: Zwei Kameraden unserer Afrikaner, die nach Mailand zurückgeführt wurden, sind dort derzeit ohne Unterkunft und Einkommen. […]