Versicherungen für Ehrenamtliche
Wichtige Tipps zum Thema “Versicherungen für Ehrenamtliche” sind ebenfalls auf unserer Seite unter “Informationen” zu finden.
Wichtige Tipps zum Thema “Versicherungen für Ehrenamtliche” sind ebenfalls auf unserer Seite unter “Informationen” zu finden.
Drei Studentinnen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg boten in den vergangenen Wochen in drei Einheiten zu jeweils 90 Minuten einen Rechtskurs für unsere Flüchtlinge an. Dabei ging es um Grundlagen des deutschen Rechts wie Staatsrecht (Grundrechte), Familienrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Haftungsrecht und Strafrecht. Das Ziel des Kurses, den […]
Von der Tafel Deutschland e.V. wurde für alle Ehrenamtlichen eine interessante Petition gestartet. Details und Teilnahme unter folgendem Link: https://weact.campact.de/petitions/rentenpunkte-fur-das-ehrenamt-2?from_signature_confirmation=true&signature_token=66d27059aa61672b739505012ec332ddd22364ec [2023-01-03 Hinweis: die Petition ist beendet und der Link nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen zu Rentenpunkten fürs Ehrenamt sind bei der Deutschen Rentenversicherung zu finden]
Wir freuen uns über jede Spende. Damit die Spenden auch ankommen, benutzt bitte ab sofort unsere neue Kontonummer: DE98 6039 0000 0557 7590 05 Siehe auch Spenden. Vielen Dank an alle, die die Flüchtlingsarbeit unterstützen!
Meine Flüchtlingsarbeit in Weil der Stadt Nachdem ich im Dezember 2017 mein Bachelorstudium erfolgreich abschließen konnte und anschließend sehr viel freie Zeit bis zum folgenden Studium (Oktober 2018) zur Verfügung hatte, entschied ich mich, die oftmals medial sowie gesellschaftlich stigmatisierten Flüchtlinge und deren hiesige Lebensrealität(en) persönlich in Augenschein zu nehmen, […]
Der Freundeskreis Rutesheim eröffnet am Freitag, 9. November 2018 ab 19 Uhr im Bürgersaal der Christian-Wagner-Bücherei, Pforzheimer Str. 1, Rutesheim die Foto-Ausstellung “Hier und Dort“. Die Gegenüberstellung alltäglicher Situationen in Afghanistan und Deutschland macht nachdenklich, lässt staunen und immer wieder auch schmunzeln. Hierzu wird herzlich eingeladen. Der Freundeskreis Ruthesheim stellt dieses Projekt […]
Ich war mit Eckart Winter, einem Ehrenamtlichen bei Nürtingen, der sich hauptsächlich um Afrikaner kümmert, und vier Afrikanern bei der Gambia-Info-Veranstaltung in Friedrichshafen am 6. Oktober 18. Es war eine interessante, auch emotional starke und lange Konferenz mit Podiumsdiskussion und Publikumsdialog. Leider war keine Presse da und ich habe auch […]
Unser Team-Mitglied Annemarie Heimpel-Oebels ist gestorben Seit Beginn der 90er Jahre bis zum Ausbruch ihrer Krankheit war Annemarie im Arbeitskreis tätig, also mehr als 25 Jahre. Ihre Arbeit begann mit der Betreuung der Flüchtlingsfamilien aus dem ehemaligen Jugoslawien. Wir erinnern uns an ihren aufopferungsvollen Einsatz für die Familien, selbst dann […]
Selten haben wir bei Flüchtlingen so viel Glück gesehen! Yasir (46) kam im Oktober 2015 mit seinem Sohn Hasan (damals 11) aus Daraa (Syrien) nach Deutschland. Seine Frau und 4 weitere Kinder blieben zurück. Der Familienrat hatte getagt: Für alle reichte das Geld für die Reise und die Schlepper nicht. […]
Stadtranderholung 2018 Über das Förderprojekt Stadtranderholung für Migrantenkinder des Vereins Miteinander-Füreinander konnten dieses Jahr wieder 11 Flüchtlingskinder für einen geringen Eigenanteil an der Stadtranderholung teilnehmen. Wir bedanken uns bei MF genauso wie beim Stadtjugendring, der die Gelder regelmäßig jedes Jahr für dieses Integrationsprojekt bewilligt. Und wir bedanken uns bei Max […]